DIE GESCHICHTE DER ALBEN: POWER RIDE
von Thom Blunier
«Erste herbe Rückschläge und neue Motivation»
Nach sehr vielen schönen Erlebnissen unterwegs gab es nun den ersten herben Rückschlag. Roger Badertscher, unser damaliger Bassist, entschloss sich, die Band zu verlassen. Wir verloren nicht nur einen soliden Bassisten. Roger war einer meiner besten Freunde. Wir kannten uns ewig und machten schon vor SHAKRA zusammen Musik. Mit Oliver Linder fanden wir nach mühsamer Suche endlich adäquaten Ersatz. Mit neuer Motivation machten wir uns an die Arbeit fürs neue Album. Pete musste im Treppenhaus singen, während ich im Büro die Regie hatte. Die Aufnahmen dazu entstanden zum Teil dann bei mir zu Hause. Ich wollte mich nicht mehr mit Nebengeräuschen in unserem Proberaum herumärgern. Pete musste im Treppenhaus singen, während ich im Büro die Regie hatte.
«Das Klingeln auf der Gesangsspur»
Beim Mix, den ich auch zu Hause machte, hörte ich es des Öfteren die Haustüre klingeln. Zu meinem Erstaunen war nie jemand an der Türe. Nach längerer Detektivarbeit stellte sich heraus, dass das Klingeln auf der Gesangsspur aufgenommen wurde. Jonas, der Sohn unserer Nachbarn, klingelte zu dieser Zeit des Öfteren an der Türe 🙂 Ausserdem schlug ich mich mit damals neuartigen digitalen Aufnahmemaschinen herum. Die Bänder rissen immer wieder, was verheerend war. Ich war fast nur noch am Sicherungskopien machen. Irgendwann war aber auch das überstanden und die Scheibe war endlich im Kasten.
«Die Schnecke auf dem Cover»
Unser Cover-Vorschlag, ein von einer Schnecke pilotierten Lotus Formel 1, der dem Sonnenuntergang entgegen brauste, fand Harry von unserem Label recht beschissen. Er meinte, wir seien doch keine „Schnecken-Band“ der Sonnenuntergang blieb aber.
«Das erste Mal in den CH-Charts auf #64»
Das Album enterte sogar die CH-Charts auf Platz 64. Wir waren stolz. Mit Domain und Hotwire aus Bayern ging es auf die *The Melodic Return* Tour. Drei Bands im Nightliner war eine Herausforderung! Geil war es trotzdem.
Cast
Vocals: Pete Wiedmer, Lead Guitar: Thom Blunier, Rhythm Guitar: Thomas Muster, Bass: Oli Linder, Drums: Roger Tanner
Produced by Thom Blunier








